Weil unsere Umwelt etwas Besonderes ist, engagiert sich unser Campingplatz La Yole in Valras dafür, sie zu schützen !
Ökologische Verantwortung
Unser Campingplatz im Languedoc-Roussillon engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit und den Umweltschutz. Wir möchten, dass unser gesamtes Unternehmen so wenig negative Auswirkungen auf die uns umgebene Umwelt hat wie möglich. Senkung des Energieverbrauches (Gas, Strom), sparsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen (Wasser), weniger Abfall: in dem wir uns täglich daranhalten, sorgen wir gemeinsam für den Schutz unseres Planeten.
Unerlässliche Maßnahmen, damit auch den zukünftigen Generationen der natürliche Reichtum der Erde erhalten bleibt.
Abfallwirtschaft
Energieressourcenmanagement
Wasserwirtschaft
Respekt vor der Biodiversität
Wichtige Daten :
25 E-Fahrzeuge auf dem Platzgelände
Jährlich werden 250 Bäume und 600 Sträucher gepflanzt
XX m² Solarmodule
Rettungsring Überdachter Campingplatz : Die Campez Couvert Versicherung gilt, wenn..: Sie befinden sich unter Quarantäne für COVID-19 (positiver Test) …
Weil unsere Umwelt etwas Besonderes ist, engagiert sich unser Campingplatz La Yole in Valras dafür, sie zu schützen !
Auf dem Campingplatz La Yole wird seit mehr als 10 Jahren der Müll getrennt. Auf dem Campingplatz gibt es für unsere Gäste zahlreiche, auf dem Plan verzeichnete Sammelstellen, die zum Umweltschutz beitragen aber auch helfen, den Platz sauber zu halten.
Nach und nach bringen wir Solarmodule auf den Dächern der Sanitärgebäude an, damit diese durch erneuerbare Energie autonom werden. Das Sanitärgebäude im Abschnitt „Lavande“ ist bereits ausgestattet.
Im Rahmen des Möglichen wechseln wir zu Energiesparlampen in allen unseren Unterkünften und in den Außenbereichen, um Energie zu sparen und die Lichtverschmutzung zu senken.
Für alle Fahrten auf dem Gelände benutzen unser Personal und die Gärtner E-Autos, leiser und umweltschonender als herkömmliche Fahrzeuge. Unser Fahrzeugpark wurde mit 24 E-Golfwagen und 2 Kleinlastern erweitert. Unsere Mitarbeiter und Saisonangestellten werden ebenfalls über den Umweltschutz informiert und sensibilisiert!
Alle unsere Wasserhähne sind zur Wassereinsparung mit einem Strahlregler ausgestattet und unsere Grünflächen werden aus Umweltschutzgründen mit einer Tropfenbewässerung gewässert. Das bedeutet keine unnötige Wasserverschwendung und gepflegte Grünflächen!
Ein Teil des Schwimmbadwassers wird zur Bewässerung der Grünflächen wiederverwendet. Alle unser Hecken und Bäume tragen zur Luftverbesserung bei und beherbergen viele Vogelarten, auch diese werden sparsam durch ein Tröpfchensystem bewässert.
Die Kinderspiele in dem Bereich „Anim’enfant“ bestehen zu einem Teil aus recyceltem Material. Auf dem Campingplatz wird soweit möglich Recyclingpapier für Prospekte und Unterlagen verwendet. Die Bilder in den Mobilheimen sind auf umweltfreundlichen Leinwänden ohne PVS und Formaldehyd mit wasserlöslicher Farbe gedruckt.
Auf dem Weingut achten wir auf nachhaltige Landwirtschaft. Müssen die Weinstöcke gegen echten und falschen Mehltau gespritzt werden, verwenden wir ökologische Produkte.
In dem Sinne einer nachhaltigen und dauerhaften Entwicklung, pflegt der Campingplatz die Vegetation und Bäume, um so zur Artenvielfalt beizutragen und die CO2-Bilanz zu verbessern. Jährlich pflanzen wir 250 Bäume und 600 Sträucher. Unsere Vögel freuen sich! Und wir uns auch, denn wir brauchen sie!
Nach dem Baumschnitt werden die Reste gehäckselt und in den Grünanlagen verteilt, um so den Unkrautwuchs zu verringern.
Um umweltfreundlich zu reisen, ist es wichtig, seine Gewohnheiten und täglichen Gesten anzupassen. Wenn Sie schon zu Hause auf die Umwelt Rücksicht nehmen, dann tun Sie das auch im Urlaub.